Das ist richtig, wir verkaufen nur biologische 100%-Produkte.

Mittlerer Schwierigkeitsgrad

Paprika gefüllt mit Seehecht und Krabben

Ein elegantes und köstliches Rezept, bei dem rote Paprika mit Seehecht und Garnelen gefüllt und von einer milden Safransauce begleitet werden. Dieses Gericht ist ideal für eine besondere Mahlzeit und bietet ein perfektes Gleichgewicht zwischen den Aromen von Meeresfrüchten und Gewürzen.

1

Vorbereiten
die Verfüllung

Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in Öl anbraten, bis sie weich sind. Den zerkleinerten Seehecht und die Garnelen hinzufügen, ein paar Minuten kochen und mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen.

2

Füllen Sie das
Paprika

Die Paprikaschoten oben abschneiden, die Kerne entfernen und mit der Fisch-Garnelen-Mischung füllen.

3

Backen Sie die
Paprika

Die Paprikaschoten auf ein Blech legen, mit Folie abdecken und bei 180 °C 20 Minuten lang backen.

4

Ausführlich
die Sauce

Die Sahne in einem Topf erhitzen, den Safran hinzufügen und köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.

5

Dient und
genießen Sie

Die Paprikaschoten aus dem Ofen nehmen und noch heiß mit der Safransauce servieren.

Cremige Suppe aus gerösteten Paprika und Tomaten

Diese cremige Suppe ist das Ergebnis einer Kombination aus gerösteten Paprikaschoten und frischen Tomaten, die eine sanfte und beruhigende Mischung ergibt. Perfekt für eine leichte Mahlzeit oder als Vorspeise für eine größere Mahlzeit.

Schwierigkeit Niedrig

1

Behandelt die
Gemüse

Den Backofen auf 200°C vorheizen. Paprika und Tomaten halbieren, entkernen und zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch auf ein Blech legen. Mit Olivenöl beträufeln und 25-30 Minuten backen, bis sie weich und leicht gebräunt sind.

2

Schreddern
die Suppe

Falls gewünscht, die Haut von den Paprikaschoten und Tomaten abziehen. Das geröstete Gemüse zusammen mit der Gemüsebrühe in einen Mixer geben. Pürieren, bis alles glatt ist.

3

Erhitzt
und justiert

Die Suppe in einen Topf gießen, süßen Paprika, Salz und Pfeffer hinzufügen und bei mittlerer Hitze erwärmen. Für eine cremigere Konsistenz die Kochsahne hinzufügen und gut verrühren.

4

Dient und
genießen Sie

Vor dem Servieren mit frischen Basilikumblättern und einem Spritzer Olivenöl garnieren.

Schwierigkeit Niedrig

Paprika-Omelett

Ein Omelett voller Geschmack, dank der Note von Paprika und frischen Kräutern, ideal für ein gesundes Frühstück oder ein leichtes Abendessen. Seine Textur ist weich und sein Geschmack ist frisch und nuancenreich.

1

Schneiden und braten
Gemüse

Die Paprika und die Zwiebel in dünne Streifen schneiden. Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin weich dünsten. Die Paprikastreifen hinzufügen und braten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind.

2

Vorbereiten
die Eier

In einer Schüssel die Eier mit Salz, Pfeffer, gehackter Petersilie und frischem Thymian verquirlen.

3

Küche
das Omelett

Die Hitze reduzieren, die Eimischung über das Gemüse in der Pfanne gießen und bei niedriger Hitze garen. Die ersten 30 Sekunden vorsichtig umrühren, dann ohne Umrühren kochen, bis die Ränder fest sind.

4

Umdrehen und
endet

Das Omelett mit Hilfe eines Tellers vorsichtig wenden und auf der anderen Seite 2-3 Minuten garen.

5

Dient und
genießen Sie

Nehmen Sie das Omelett vom Herd und lassen Sie es einige Minuten ruhen, bevor Sie es in Portionen schneiden.

de_DEGerman